Bestehend aus einem Gateway und Sensoren zur Zustandsüberwachung an Motoren und Anlagen. Es werden die Schwingung und Leistungsdaten des Motors und/oder der Anlage ermittel und anwenderspezifisch ausgewertet.
Die aufgezeichneten Daten bleiben bei Ihnen und werden über das Gateway verwaltet ODER die Sensoren senden die daten direkt über Ihr Netzwerk in eine beliebige Cloud.
Aufzeichnung der Leistungs- und Schwingungswerte
Ziel:
- Betriebszustände visualisiern,
- Veränderungen am Antrieb erkennen und unvorhersehbare Ausfälle verhindern,
- energetische Optimierungspotentiale aufdecken und somit Maßnahmen für die ISO 50001 ergreifen
Ziel:
- Stillstandszeiten von Maschinen ermitteln
- Motorauslegung bewerten
- Prozessabläufe analysieren
- Stückzahlen ermitteln
- usw.
Ziel:
Sie erweitern Ihr Servicespektrum mit unserem Know-how bspw. durch 24h Überwachung von Hydraulikaggregaten bei Alarmierung von def. Zuständen
Ziel:
Erfahren Sie mehr über Ihre bestehenden Antriebe und nutzen Sie die Erkenntnisse bei möglichen Investitionsmaßnahmen
beide Pumpen mit unserem Sensor im Betrieb
- Weiterentwicklung unseres
Monitoringsensors für
geregelte Antriebe
- Entwicklung eines Datenaufnehmers zur
Datenspiegelung von peripheren Sensoren